16 weibliche und männliche Möllner stellten sich in Barsbüttel erfolgreich der Konkurrenz. Sie absolvierten einschließlich der Superfinals 111 Starts, schwammen 75 Bestzeiten und einen Vereinsrekord. Im Ersten Abschnitt wurden die 50m Strecken in allen vier Schwimmlagen geschwommen, Ziel natürlich, die geforderten Qualifikationspunkte für die Sprint und Staffelmeisterschaft am 8. Juli 2923 in Elmshorn zu überbieten. Dieses Ziel erreichten gleich 12 Aktive: Jg. 2013 Bjarne Aden 417 Punkte Platz 3, Katharina Hack 789 Punkte Platz 2 Jg. 2012 Maximilian Trabant 628 Punkte, Platz 1, Daniel Nichelmann 600 Punkte, Platz 2 Lucy Käding 1212 Punkte, Platz 1, Julia Scheidelmann 1002 Punkte, Platz 2 Jg. 2011 Lilly Wilhelmsen 1222 Punkte Platz 1, Mia Käding 1019 Punkte Platz 2 Jg. 2010 Sofiia Kolomiiets, 1667 Punkte Pl. 1, Carolin Hack 1335 Punkt Pl. 4 Jg. 2007 und älter Isabelle Skambath 1875 Punkte Platz 2, Nina Konkel 1238 Punkte, Platz 5. Die Qualifikation verpassten Justus Constantin Brosowsky, Tim Bohnert und Maylina Ylenia Pickert. In die Superfinals schwamm sich Isabelle Skambath über alle vier Lagen und Sofiia Kolomiiets über die 50m Brust. Isabelle erreichte dabei über 50m Schmetterling Platz zwei und 50m Freistil Platz drei. Beim ersten Schmetterlingfinale drückte sie den MSV-Vereinsrekord auf 0:30,61 Minuten. Als Jüngste war im ersten Abschnitt die sechsjährige Mathilda Wirth am Start, schwamm in den kindgerechten Wettkämpfen drei Strecken, erreichte einen ersten und zwei dritte Plätze und freute sich über eine Medaille.
Somit können, sofern gesund, insgesamt 21 Möllnerinnen und Möllner bei der Sprint-und Staffelmeisterschaft starten.
Im zweiten Abschnitt schwammen bis auf Isabelle Skambath und Nina Konkel alle Aktiven bis zu zwei weitere Strecken und erreichten dabei viele Bestzeiten, welche schon für die
Kurzbahnsaison nach den Sommerferien zählen.