Abteilung Schwimmen & Triathlon

Die offenen Kreismeisterschaften des Kreisschwimmverbandes waren gut besucht

Am Samstag fanden im Augustinum die offenen Kreismeisterschaften auf den kurzen Strecken statt. Neben den Kreisvereinen Ratzeburger SV und Möllner SV nutzten den Wettkampf auch die Vereine der SG Stormarn-Barsbüttel, des Ahrensburger TSV und vom Schwimmzentrum Elmshorn zur Überprüfung der Form ihrer Aktiven in Vorbereitung auf die anstehenden Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn. Pro Abschnitt waren immer knapp 70 Aktive am Start. Am Vormittag fand der Kids-Cup für die Jahrgänge 2014 und jünger und am Nachmittag dann die Kreismeisterschaften für die Jahrgänge 2013 und älter statt. Um auf das Podest zu kommen, mussten die Aktiven einen Mehrkampf schwimmen. Die Wertung erfolgte für die offenen Kreismeisterschaften in diversen Wertungsklassen und auch in den Masters-Altersklassen (AK). Die 58 Möllner starteten über 200 mal, schwammen 136 persönliche Bestzeiten, erreichten bei den offenen Kreismeisterschaften 72 erste, 38 zweite und 17 dritte Plätze.

Beim Kids-Cup, ebenfalls mit Mehrkampfwertung wurde im Jg. 2014 Elisabeth Ereschenko erste, gefolgt von Fynja Sophia Hardekopf und Anna Mazepa (alle MSV). Bei den Jungen ging der Titel an Matteo Baasch (RSV). Im Jg.2015 gewann Enya Käding vor Klara Tennstedt und Eva Charlotte Kunze (alle MSV). Bei den Jungen ging der Titel an Laurenz Schütt (RSV) vor Jannis Prehn (MSV). Im Jg. 2016 wurden Jorin Aurel Müller aus Mölln und der Ratzeburger Richard Muxfeldt punktgleich erste, gefolgt von Justus Jonas Albers (MSV) auf Platz 3. Bei den Mädchen gewann Flora Jansen Gold vor Paulina Hardekopf (beide MSV). Den dritten Platz teilten sich Leni Evers (MSV) und Lena Thiem (MSV). Im jüngsten Jahrgang 2017 gingen die drei Plätze ebenfalls nach Mölln an Mathilda Wirth, Marie Luise Tychsen und Melissa Wagner. Bei den Jungen gewann der Möllner Bruno Wittfoth seinen Mehrkampf mit 59 von 60 möglichen Punkten.

 

Am Nachmittag ging es dann um die Kreistitel. Kreismeisterin in der offenen Klasse wurde mit 1381 Punkten des Weltschwimmverbandes die Möllnerin Isabelle Skambath, AK 25, gefolgt von der Möllnerin Sofiia Kolomiiets, Jg. 2010 und Juna Barnack, Jg. 2010 vom RSV. Bei den männlichen Aktiven wurde Kreismeister in der offenen Klasse Stefan Barnack, AK 50 (RSV) vor Arjen Jonas Aden, Jg. 2011 (MSV) und Thomas Saes, AK 55 (MSV).

In den Jahrgängen holten sich die Kreistitel bei den Damen: Jg. 2013 Katharina Hack vor Mia Prehn (beide MSV), Jg. 2012 Lucy Käding vor Julia Scheidelmann (beide MSV), Jg. 2011 Marla Krüger vor Lilly Wilhelmsen und Mia Käding (alle MSV), Wertungsklasse (WK) 2010/2009: Sofiia Kolomiiets (MSV) vor Juna Barnack (RSV) und Carolin Hack (MSV), AK 25 Isabelle Skambath (MSV) vor Jana Gundermann (RSV), AK 35 Nina Konkel (MSV), AK 40 Stephanie Tennstedt (MSV), AK 50 Susann Mariak (MSV).

Bei den Herren gab es folgende Ergebnisse: Jg. 2013: Bjarne Aden (MSV) vor Jonas Thiem (RSV) und Henry Mai (MSV), Jg. 2012: Daniel Nichelmann vor Maximilian Trabant (beide MSV) und Julius Schütt (RSV). Jg. 2011: Arjen Jonas Aden vor Louis Tennstedt und Jonas Prüßmann (alle MSV). WK. 2010/2009: Justus Constantin Brosowsky (MSV) vor Giovanni Banfi (RSV),

AK 50 Stefan Barnack (RSV), AK 55 Thomas Saes, (MSV).

Vor dem zweiten Abschnitt ehrte der Kreisschwimmverband seine besten Kreisschwimmerinnen und Schwimmer, angelehnt an die Ehrungsordnung des SHSV. Ausgezeichnet wurden als Schwimmerin des Jahres Sofiia Kolomiiets vor Carolin Hack und Juna Barnack. Auszeichnungen für Schwimmer des Jahres wurden nicht vergeben. Als Nachwuchsschwimmerinnen wurden Lucy Käding, Marla Krüger und Lilly Wilhelmsen geehrt, bei den Männern Arjen Jonas Aden, Maximilian Trabant und Daniel Nichelmann. Im NOP-Bereich gingen die Auszeichnungen bei den Mädchen an Enya Käding, Klara Tennstedt und Flora Jansen, bei den Jungen an Laurenz Schütt, Justus Albers und Jorin Aurel Müller. Die Mastersauszeichnungen erhielten bei den Damen Nina Konkel, Isabelle Skambath und Cornelia Roth, bei den Herren Thomas Saes und Stefan Barnack.

die Jüngsten, v.L. Marie Luise Tychen Mathilda Wirth und Nele Schnell, SG StoBa
Fynja Sophia Hardekopf, Jg. 2014 schwimmt als einzige die 200m L
Kreisehrung
Sofiia-Kolomiiets KSVL Sportlerin des Jahres 2022-2023