Datum: | 01.12.2018 |
Ort: | Aqua Siwa, Ratzeburg |
Ausrichter: | Ratzeburger SV |
Bahnlänge: | 25m |
Einlass: | 8:00 Uhr |
Beginn: | 9:00 Uhr |
Meldeschluss: | 22.11.2018 |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll |
Offene Kreismeisterschaften im Aqua Siwa
Die in Ratzeburg ausgetragenen offenen Kreismeisterschaften, Jg. 2009 und älter, ergänzt von den Masters dienen für die Jg. 2008 und älter als Qualifikationswettkampf für die SHSV-Meisterschaften – Lange Strecke (800m Freistil, 400m Lagen und 1500m Freistil), welche Mitte Januar 2019 in Elmshorn ausgeschwommen werden. Der Jg. 2009 konnte in Ratzeburg bereits Erfahrungen auf den 200m Lagen und 400m Freistil sammeln und möglicherweise die Qualifikation für den Jugendmehrkampf anlässlich der SHSV-Jahrgangsmeisterschaften im März 2019 erreichen. Neben den zwei Kreisvereinen hatten sich auch Aktive aus anderen Vereinen des SHSV angemeldet, Zusätzlich versuchte die Damenmannschaft der SG Stormarn, in der Abschnittspause den SHSV-Landesrekord über 4x200m Schmetterling zu knacken, bisher 09:57,90 Minuten. Sie schafften es in der Besetzung Lisa Sophie Selle, Laura Frederike Selle, Sofia Otto und Elea Linka. Die neue Rekordmarke: 09:50,18 Minuten.
Die Möllner hatten aufgrund von zwei krankheitsbedingten Ausfällen letztendlich 18 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start. Diese schwammen 48 mal, wobei sie 40 Bestzeiten erreichten und damit 27 erste, 13 zweite und 6 dritte Plätze belegten.
Hinter der stark auftrumpfenden Celina Kühne vom Ratzeburger SV, welche alle drei Strecken für sich entschied, folgten über 800m und 1500m Freistil auf den Podestplätzen Lene Rebecca Sojak und Isabelle Skambath. Bei den 400m Lagen wurde Isabelle Skambath vor Lene Sojak zweite.
Bei den Herren gingen die Kreistitel auf allen drei Strecken nach Mölln an Lucas Hüllweck, vor Noah Rühe und Lenny Huger.
In den Jahrgängen gewann die 10jährige Zoe Reinhold drei starke Rennen, unterbot die möglichen Pflichtzeiten deutlich und wird somit auch in Elmshorn um die Medaillen mitschwimmen. Ihre Trainingspartnerin Joline Scheiba folgte ihr immer auf Platz zwei, qualifizierte sich über 800m Freistil und 400m Lagen. Die 2007er Mädchen Lotta Sojak und Celina Karapatsios schenken sich nichts. Celina siegte vor Lotta über 800m Freistil, Lotta glich über 400m Lagen aus, unterbot hier sogar schon die Pflichtzeit für Norddeutschland und setzte auf den 1500m Freistil mit ihrem Sieg ein deutliches Zeichen. Im Jg. 2005 war Lene Rebecca Sojak trotz ihrer Platzierungen nicht ganz zufrieden, denn sie schwamm nur auf der Lagendistanz Bestzeit. In den AK zeigten Isabelle Skambath und Nina Konkel mit ausnahmslos Bestzeiten, warum auch sie zur LM-Lange Strecke fahren.
Bei den Herren machten Lucas Hüllweck und Noah Rühe die größten Leistungssprünge, Dabei unterbot Noah gleich zweimal die norddeutsche Norm und Lucas die über 400m Lagen. Neben diesen, können auch Lenny Huger, Leon Karapatsios,Johann Elias und Leon Scheer mit zur Landesmeisterschaft fahren.
Bei den Bestenwettkämpfen über 400m Freistil und 200m Lagen starteten im Jg. 2009 Jakob Elias, Malte Block und Maxim Bechthold. Jakob zeigte dabei die stärkste Vorstellung und dürfte sich mit seiner geschwommenen Lagenbestzeit schon jetzt für den Jugendmehrkampf anlässlich der Landesmeisterschaft qualifiziert haben.
Die 10jährige Nele Rosentreter konnte sich sehr gut über 200m Lagen verbessern und wird damit hoffentlich ebenfalls zum Jugendmehrkampf fahren können.
Bei den Freisitl-Staffeln über 4 x 100m Jg. 2006 und jünger erreichten die Möllner Mixed-Teams Platz zwei und drei, bei der Staffel 4x200m Freistil mixed Jg. 2008 und älter kamen sie ebenfalls als zweite ins Ziel.