Lucas Hüllweck und Noah Rühe holen Landesmeistertitel nach Mölln
Eutin/ Optimale Wettkampfbedingungen luden zum 22. Rosenstadt-Triathlon nach Eutin.
Das Organisationteam um Telse Schilling bot auch in diesem Jahr allen Athleten eine reibungslose und abwechslungsreiche Veranstaltung. Neben dem Polizei-Cup und dem 2. Bundesligawettkampf der Frauen und Männer, kämpfte der Nachwuchs um die begehrten Landesmeistertitel Schleswig-Holsteins.
Die Möllner SV war mit Lucas Hüllweck (Jg. 2001) und Noah Rühe (Jg. 2005) bestens aufgestellt, um vordere Platzierungen einzufahren – für beide galt es außerdem ihre Führungen in der Schleswig-Holsteinischen Kidscup-Wertung weiter auszubauen – hierbei werden auch in diesem Jahr wieder die Punkte der besten 5 Wettkämpfe addiert, um die schnellsten Athleten Schleswig-Holsteins zu ermitteln.
Den Auftakt machte Lucas. Trotz unangenehmer Blessur am „Verlängerten Rücken“, die er sich am Tag zuvor nach einem verunglückten Sprung beim Kiten zugezogen hatte, war der junge Kaderathlet der SHTU in keiner der drei Disziplinen zu bezwingen.
Beim Schwimmen erwischte „Luci“ einen guten Start, sodass er sich schnell vom gesamten Teilnehmerfeld absetzen konnte. Mit einem sicheren Polster an Vorsprung, verursachte der unnachgiebige/harte Sattel zwar noch einige Schmerzen beim Rad fahren, was seinen Vorsprung auf die Konkurrenz allerdings nur unwesentlich beeinflussten konnte. Beim Laufen ließ der 15-Jährige Möllner dann nichts mehr anbrennen, sodass er den 1. Landesmeisterschaftstitel des Tages für die Möllner SV einfuhr. Im Ziel freute sich mit ihm ganz besonders sein Landestrainer Carsten Krömer – scheiterte Lucas doch 2015 in Bornhöved noch wegen einer Zeitstrafe nach angeblichen Windschattenfahrens, am begehrten Titel.
Ebenfalls ganz oben aufs Treppchen fuhr seine SHTU Kaderkameradin Janne Schreber (Jg. 2002) aus Büdelsdorf. Mit ihr geht Lucas in Kürze in Bargteheide gemeinsam als Team an den Start. Beide haben dort gute Voraussetzungen, sich die begehrte Bargteheider Siegertrophäe zu holen.
Entsprechend gepuscht durch den Erfolg von seinem Vereinskameraden Lucas, ging im Anschluss auch Shooting Star Noah Rühe sein Rennen in der Schüler B-Klasse an. Noah betreibt den Sport des Triathlons erst seit einem Jahr, hat sich allerdings schon in kürzester Zeit, durch seine Erfolge, einen Namen in der Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Triathlon Szene gemacht.
Auch Noah nutzt als erfahrener Leistungsschwimmer den Vorteil, das Tempo in der ersten Disziplin bereits im Wasser bestimmen zu können. Mit fast einer halben Minute Abstand wechselte er nach 200m Schwimmen auf die 5 Kilometer-Radrunde. Hier konnte er seinen Vorsprung locker halten und fuhr sogar identische Bestzeit mit seinem Verfolger, Bjarne Rehkamp aus Flensburg.
Mit erneuter Topzeit beim abschließenden Laufsplit, holte Noah den 2. Landesmeistertitel nach Mölln und baute nebenbei ebenfalls seine Führung in der Schleswig-Holsteinischen Kidscup-Wertung weiter aus.
Noah und Lucas gönnen sich nur eine kurze Auszeit, bevor die Möllner sich am nächsten Wochenende in Büdelsdorf erneut mit Triathleten ihrer Altersklasse messen werden.
Parallel zum Nachwuchs startete auch Wolfgang Lierow für die MSV. In Zarrentin belegte er einen hervorragenden 12. Platz in der Gesamtwertung in 1:06h über 500 Schwimmen, 20 Rad,6,6 km Laufen. Auf seine Ergebnisse am nächsten Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint in Düsseldorf ist Trainer Michael Schröder gespannt.