Q-TRI Bornhöved
Erfolgreiches Abschneiden aller drei Möllner Triathleten in Bornhöved Am Sonntag suchte die SHTU in Bornhöved seine Landesmeister in den Schüler und Jugendklassen über 400m Schwimmen, 11 Km Radfahren und 2,5 Km Laufen. In der Schüler A (Jg. 2006-2007) hatten die Möllner Talente Paul Grindel und Ben Schumacher das Ziel, vorne mitzumischen und gingen entsprechend selbstbewusst […]
50. Müritzschwimmen
Zwei Podestplätze beim 50. Müritzer Langstreckenschwimmen An der 50. Auflage des in Deutschland beliebtesten Freiwasserwettkampfes über 1950m in Waren an der Müritz nahmen mit Isabelle Skambath, AK 20, Nina Konkel, AK 30, Susann Mariak, AK 45, Thomas Saes, AK 50 und Jörg Henke, AK 60 erneut fünf Aktive der Möllner Schwimmabteilung teil. Über 830 Männer […]
SHSV – Mastersmeisterschaften 2019
Datum: 09. November 2019 Ort: Augustinum Mölln Ausrichter: Möllner SV Bahnlänge: 25m Einlass: 9:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Meldeschluss: 25.10.2019 Ausschreibung: Ausschreibung DSV-Datei Meldeergebnis: Meldeergebnis Protokoll: Protokoll Das Möllner Mastersteam übrzeugte mit Heimvorteil bei der SHSV-Mastersmeisterschft Mölln: Am Samstag richtete die Möllner SV die diesjährigen offenen SHSV-Mastersmeisterschaften im heimischen Augustinum aus. Zu der Veranstaltung hatten […]
Nachwuchstriathlon Bargteheide Zarrentin
Triathlon Nachwuchs aus Mölln kaum zu stoppen Zarrentin/Bargteheide (pm). Es gibt Sportler die geben sich beim Wettkampf mit einer einzigen Disziplin zufrieden. Dann gibt es Athleten, die verausgaben sich gerne in drei Disziplinen – gepaart in einem Stück. Diese werden als Triathleten bezeichnet. Und dann gibt es noch Paul Grindel und Ben Schumacher, die das ganze […]
Triathlon Jena/Eutin
MÖLLNER Triathlon Jungs weiter auf der Überholspur Eutin/Jena(pm). Ein erneut erfreuliches Wochenende liegt hinter dem Möllner Triathlonnachwuchs. Den Beginn machten Paul Grindel und Ben Schumacher bereits am Samstag beim Freiwasserevent in Eckernförde. Bewertet wurden bei diesem Wettkampf jeweils drei Einzeldisziplinen. Paul ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich und sicherte sich den Siegerpokal in der AK […]
7-Türme-Triathlon
Möllner Triathleten glänzen in Lübeck beim 7TT Lübeck/Kienbaum (pm). Am Pfingstsonntag war das neue Sportzentrum Falkenwiese fest in der Hand der Triathleten. Mehr als 1000 Teilnehmer besuchten diese Veranstaltung, wo neben Volkstriathlon, der Olympischen Distanz, auch die Landesmeisterschaften über die Mitteldistanz der Erwachsenen ausgetragen wurden. Leider überschattete ein schwerer Unfall die Veranstaltung – wir wünschen […]
11. Mehrkampf der SG Hamburg-West
Hamburg: Letztmalig vor der SHSV-Sprintmeisterschaft am 23. Juni in Elmshorn testeten im Hamburger Dulsbergbad Jakob und Johann Elias ihre Sprintfähigkeit über die vier 50m Distanzen in allen Lagen . Beide kamen in ihren Jahrgängen auf Podestplätze Johann gewann den Jg. 2006 mit 1039 Punkten, Jakob wurde im Jg. 2009 mit 727 Punkten zweiter. Beide haben […]
Deutsche Hochschulmeisterschaften
Würzburg: Isabelle Skambath, Ak 20 hatte sich zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften angemeldet. Die Wertungen dort erfolgen nur offen und es trifft sich die Creme des deutschen Schwimmsportes. Isabelle schwamm vier mal und erreichte jeweils knapp ihre Meldezeiten. Damit wurde sie über 100m Schmetterling unter 21 Starterinnen zwölfte, über 100m Freistil unter 114 Starterinnen sehr gute […]
26. Wa(h)l Triathlon/Lauf zwischen den Meeren
Möllner Triathleten weiter auf Erfolgskurs Brunsbüttel/Husum/Damp/Mölln (pm). Neben dem legendären Lauf zwischen den Meeren, lud auch Brunsbüttel am vergangenen Wochenende zum mittlerweile 26. Wa(h)l Triathlon. Wieder mit am Start waren die jungen Nachwuchstriathleten Paul Grindel und Ben Schumacher, sowie zwischen den Meeren – Lucas Hüllweck. Paul gelang in Brunsbüttel ein recht unspektakulärer Start-Ziel-Sieg. Er finishte […]
27. Wiking-Pokal
Datum: 18. Mai 2019 Ort: Universitätsschwimmhalle Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel von 1939 e.V. Bahnlänge: 50m Einlass: 12:15 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Meldeschluss: 8. Mai 2019 Ausschreibung: Ausschreibung Meldeergebnis: Meldeergebnis Protokoll: Protokoll Tolle Mehrkampfergebnisse beim Wiking-Pokal Das Trainerteam Beate Skambath/Jörg Henke fuhr am Samstag mit zehn Sportlerinnen und Sportlern in die Kieler Unihalle zur Überprüfung […]