Abteilung Schwimmen & Triathlon

NORD-OSTSEE-Pokal 2024 – Finale mit kindgerechten Wettkämpfen der Jahrgänge 2017 und 2018

 

Datum: 29.06.2024
Ort: Universitätsschwimmhalle Kiel
Olshausenstraße 72
24118 Kiel
Ausrichter: SV Neptun Kiel
Bahnlänge: 25m
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ausschreibung: Ausschreibung
Meldeergebnis: Meldeergebnis
Protokoll: Protokoll

 

Die Möllner SV gewinnt bereits zum dritten Mal den NOP-Mannschaftspokal

Am Samstag wurden im Kieler Unibad beim Finale um den Nord-Ostsee-Pokal (NOP) der Landesmeisterschaft der jungen Jahrgänge 2015, 2016 und 2017/2018 die Sieger gesucht und natürlich auch wieder die Mannschaften mit den meisten Punkten. Hier spielt die Möllner SV immer auf den vorderen Plätzen mit. Würde es auch in diesem Jahr zu einem Pokal reichen? Da bleibt die Spannung bis zum Schluss und jeder Punkt zählt. Die Möllner hatten sich aufgrund der Vorkampfergebnisse mit 20 Kindern für 59 Starts qualifiziert. Erfreulicherweise waren auch alle gesund und am Start. Auch die Zahl der Disqualifikationen hielt sich mit vier in Grenzen. Es gab erneut 40 Zeitverbesserungen. In den Mehrkampfwertungen richtete sich das Augenmerk im Jg. 2015 auf Enya Käding und Klara Tennstedt und Noah Hegmann, im Jg. 2016 auf Flora Jansen, im Jg. 2017 auf Bruno Wittfoht, Mathilda Wirth und Nora Noelle Treptow. Tatsächlich blieben diese sieben fast fehlerfrei und lieferten somit viele Punkte für das Mannschaftsergebnis. Die meisten erreichte Bruno Wittfoht, freute sich über den Goldpokal im Mehrkampf mit 71 Punkten. Silber im Mehrkampf ging an Enja Käding, Jg. 2015 mit 68 Punkten, Flora Jansen Jg. 2016 mit 63 Punkten und Mathilda Wirth, Jg, 2017 mit 65 Punkten. Direkt hinter ihr kam Nora Noelle Treptow mit 60 Punkten den Bronzepokal. Noah Hegmann gewann die Kraulstrecke, wurde zweiter auf der Bruststrecke und dritter bei den Delphin-Beinen und wurde trotz einer Disqualifikation noch sehr guter sechster in der Jungenwertung.

Unter die TopTen schwammen sich im Jg. 2017 außerdem Melissa Wegner als fünfte und Lia Marie Stonies als zehnte.

Das jeder Punkt für die Mannschaftswertung hilft, zeigte sich bei den Siegerehrungen. Einen Pokal zu gewinnen, war aufgrund der Vorkampfergebnisse erwartbar. Platz drei ging an die SG Lübeck, Platz zwei an die SG Stormarn-Barsbüttel und Platz eins  mit genau 200 Wertungspunkten Vorsprung an die Möllner SV. Riesenjubel der Kinder bei der Pokalüberreichung auf der Mittelbrücke.