Datum: | 04.05.2024 – 05.05.2024 |
Ort: | Kiel, Universitätsschwimmhalle Olshausenstraße 74 |
Ausrichter: | SV Neptun Kiel |
Bahnlänge: | 50m |
Einlass: | 08:00 Uhr |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll |
Das Herzogtum ist erfolgreich bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen
Kiel: nach zwei krankheitsbedingten Absagen, starteten bei der diesjährigen SHSV-Landesmeisterschaft auf der 50m Bahn im Kieler Unibad 16 Möllner:innen sowie aus Ratzeburg Juna Barnack, Jg. 2010.
Die Möllner absolvierten 89 Starts und befanden sich damit im vorderen Drittel der Veranstaltung. Sie schwammen bei ihren 94 Starts 40 persönliche Bestzeiten und erreichten neun erste, fünfzehn zweite und zwanzig dritte Plätze. Für die Jg. 2012 bis 2014 war der schwimmerische Mehrkampf (SMK) ausgeschrieben. Dabei ging es auch darum, im jeweils ausgesuchten SMK möglichst viele WA-Punkte zu erschwimmen und sich über die 200m Lagen auch den Qualifikationsplatz für den SMK auf norddeutscher Ebene zu sichern, welcher in drei Wochen ebenfalls in Kiel stattfindet. Von den anwesenden acht Möllner Aktiven schafften gleich fünf die Qualifikation. Überfliegerin dabei war Lucy Käding. Jg. 2012. Sie schwamm den SMK auf Kraul, erreichte 1863 WA Punkten und damit deutlich die Goldmedaille. Julia Scheidelmann, Jg. 2012 lag immer in Schlagdistanz zum Podest, lieferte sich ebenfalls auf Kraul einen tollen Wettkampf mit der Konkurrenz und wurde erst im letzten Wettkampf über 200m Lagen noch um drei WA Punkte auf Platz vier verwiesen. Bei den Jungen starteten Daniel Nichelmann über den Rücken SMK und Maximilian Trabant über den Kraul SMK. Daniel zeigte sich gut in Form und wurde mit 1091 Punkten guter fünfter. Die meisten Punkte sammelte er dabei auf den drei Rückendisziplinen. Mit 28 WA Punkten weniger finishte Maximilian Trabant auf Platz sieben. Seine stärksten Strecken waren dabei die 100m und 400m Kraul. Im Jg. 2013 hatte sich Katharina Hack qualifiziert. Auch sie schwamm den Kraul-SMK und brachte alle Kraulstrecken gut ins Wasser, hervorzuheben die 400m Kraul. Lohn für sie Platz acht im Mehrkampf. Bei der NDM-SMK soll sie den Mehrkampf dann auf Schmetterling schwimmen. Bei den Jungen im Jg. 2013 erreichte Henry Mai im Rücken-SMK einen guten fünften Platz, verpasste jedoch die Qualifikation für die NDM-SMK. Yannis Treptow schwamm den Kraul-SMK und wurde Achter. Einzige Möllnerin im Jg. 2014 war Elisabeth Ereschenko und erfüllte ihre Aufgaben gut.
Im Jg. 2011 starteten bei den Jungen Arjen Jonas Aden auf den Rückenstrecken und Louis Tennstedt auf den Bruststrecken. Arjen erreichte nach seiner sehr langen schweren Verletzungspause im letzten Jahr wieder Bestzeiten. Dieses gelang auch Louis über 100m und 200m Brust. Bei den Mädels schwamm Lilly Wilhelmsen über 200m und 100m Brust zum Titel, gewann außerdem über 50m und 100m Brust Medaillen im Jg. 2011. Zudem schwamm sie auch noch drei Jugendfinals. Über 50m Rücken erreichte sie dabei Platz zwei. Marla Krüger schwamm über 100m und 200m Schmetterling auf den Silberplatz und durfte auch das 100m Schmetterlingfinale schwimmen. Hier schlug sie als zweite hinter Sofiia Kolomiiets, Jg. 2010 an, welche zunächst den Jahrgangstitel gewann und danach auch das Jugendfinale. Außerdem schwamm Sofiia auf den 200m,100m und 50m Brust jeweils auf den Bronzeplatz. Im Brustfinale steigerte sie sich dann nochmals und freute sich mit Bestzeit über die Silbermedaille. Mittelstreckenschwimmerin Carolin Hack, Jg. 2010 erreichte gleich sechs Podestplätze. Silber wurde es über 200m und 400m Freistil, sowie 200m Rücken und 100m Schmetterling. Platz drei wurde es über 200m Lagen und 200m Schmetterling. Außerdem erreichte sie zwei Jugendfinals. Sprinter Julius Munte, Jg. 2009 schwamm vier Bestzeiten. Über 50m Schmetterling erreichte er sogar das Jugendfinale. In der offenen Klasse schwamm Isabelle Skambath, AK 25 die Sprints über 50m Brust, Freistil und Schmetterling, erreicht dabei zwei Bestzeiten, sowie über 50m Schmetterling auch das Finale. Außerdem erreichte sich vordere Plätze über 100m Schmetterling und 100m Freistil.