Abteilung Schwimmen & Triathlon

SHSV – Kurzbahn – Meisterschaften und den SHSV – Jahrgangsmeisterschaften 2021

Datum: 06. / 07. November 2021
Ort: Kiel, Universitätsschwimmhalle Olshausenstraße 74
Ausrichter: SV Neptun Kiel
Bahnlänge: 25m
Einlass: 08:00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ausschreibung Ausschreibung
Meldeergebnis: Meldeergebnis
Protokoll: Protokoll

Am Wochenende fanden in Kiel nach 2019 wieder zur gewohnten Zeit die Kurzbahnmeisterschaften des schleswig-holsteinischen Schwimmverbandes (SHSV) statt.

Zu merken war, dass die Pandemie seine Spuren hinterlassen hatte, statt der üblichen ca. 1700 Starts hatten die Vereine nur 237 Aktive gemeldet, welche 1052 Starts unter Strengen Hygienerichtlinien  absolvierten. Aus dem Herzogtum starteten  sieben  Möllner Damen und 3 Herren sowie ein Ratzeburger Schwimmer. Diese elf sammelten dabei eine Menge Edelmetall ein, 16x Gold, 9x Silber und einmal Bronze können sich sehen lassen.

Beginnen wir bei den Jüngsten. Die erst 9-jährige Lucy Käding startete über alle vier 50m Strecken und die 100m Lagen. Sie gewann dabei die Rücken- und Freistildistanz, wurde zweite über Schmetterling und war auch die schnellste ihres Jahrgangs auf den 100m Lagen, wo sie jedoch disqualifiziert wurde, weil sie am Start gewackelt hat. Sie ist mit diesen Leistungen für die SHSV-Mannschaft beim 10-Ländervergleich in Berlin nominiert. Dorthin wird sie begleitet von der 10-jährigen Lilly Wilhelmsen, welche bei ihren sechs Starts immer als Jahrgangsbeste Gold holte und dabei vier persönliche Bestzeiten erreichte. Besonders glänzte sie auf den 200m Lagen und 100m Brust. Ganz überraschend hatte sich auch Louis Tennstedt über 200m Brust für diese Meisterschaft qualifiziert. Er machte seine Sache sehr gut, verbesserte sich noch einmal enorm und freute sich riesig über die Silbermedaille im Jg. 2011. Im Jahrgang 2010 startete Carolin Hack viermal mit Bestzeit und freute sich über die Silbermedaille auf den 200m Rücken. Julius Munte, Jg. 2009 hatte wegen diverser Verletzungen nur wenig Training und merkte dieses deutlich. Zwar erreichte er noch vier persönliche Bestzeiten, konnte aber seine guten Platzierungen aus dem Jahr 2019 nicht wiederholen.

Im Jahrgang 2008 starteten mit Zoe Reinhold, Joline Scheiba und Samantha Winter gleich drei Mädchen der Möllner SV. Überragend war dabei Zoe auf den 50m Sprintstrecken. Sie gewann mit SHSV-Jahrgangsrekord in der offen Klasse die Rücken- und die Freistildistanz und wurde auf der Brustdistanz zweite, Zudem gewann sie die Jahrgangswertung über 100m, 200m und 400m Freistil und 100m Rücken und wurde zweite über 100m und 200m Brust und schwamm insgesamt sechs Vereinsrekorde. Hatte sie das 100m Freistilfinale noch denkbar knapp verpasst, finishte sie sich jedoch in das Rückenfinale. Dieses erreichte nur 6 Hundertstel hinter ihr auch ihre Trainingspartnerin Joline Scheiba als zweite hinter Zoe. Außerdem gewann Joline die 200m Rücken und 100m Schmetterling, Sie schwamm drei persönliche Bestzeiten. Spannend dann das 100m Rückenfinale in der offenen Klasse. Hier wurde Zoe knapp geschlagen zweite mit eine Verbesserung ihrer Vorlaufzeit um 2,5 Sekunden und Joline sehr gute fünfte. Zoe und Joline wurden vom SHSV für den Nordvergleich In Rostock in 14 Tagen nominiert. Samantha Winter, welche erst seit ca. einem Jahr wieder ihren Schwerpunkt auf das Sportschwimmen legt und durch Corona kräftig ausgebremst wurde, hatte sich schon darüber gefreut, dass sie die Pflichtzeit auf der 100m Rückendistanz unterboten hatte und bei der LM starten durfte. Nach gutem Start schwamm sie leider kurz vor der ersten  Wende einmal in die Leine, so dass eine neue Bestzeit ausblieb. Im Jahrgang. 2006 startete mit Quentin Janowitz der derzeit beste Schwimmer des Ratzeburger SV. Er sammelte bei seinen sechs Starts 2 Jahrgangserfolge ein, wobei er immer Bestzeit erreichte. Es wurde Silber über 200m Schmetterling und Bronze über 200m Brust. Als älteste Athletin aus dem Herzogtum sprang die 16jährige Lene Rebecca Sojak für die Möllner SV ins Wasser. Bei ihren vier Starts konnte sie zwei Bestzeiten verbuchen und bestätigte zweimal ihre Meldezeit. Ihre beste Platzierung in der offenen Klasse erreichte sie dabei mit Platz fünf über die 50m Brust.