Abteilung Schwimmen & Triathlon

5. Ostseetriathlon

Fünfter Ostseetriathlon – Nach Donnerwetter verdiente Erfolge für Triathleten aus Mölln

Eckernförde. Der fünfte Ostseetriathlon des Eckernförder Männer Turnvereins (EMTV) begann gewaltig: Zum ersten Start um 10 Uhr schlug der Blitz keine 500 Meter entfernt ein. Die Wetterfront verzog sich zum Glück schnell – und Eckernförde erlebte spannende Wettkämpfe mit fast 400 Sportlerinnen und Sportlern. Mit von der Partie auch Noah Rühe und Michael Schröder vom Möllner SV.

Trotz Regenschauer in Eckernförde war Noah Rühe (Jg. 2005- Schüler A) nicht zu bremsen und setzte seine Siegesserie in der Kids-Cup-Wertung der Schleswig-Holsteiner-Triathleten fort. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur und der Gewitterfronten konnte Noah nicht in seiner stärksten Teildisziplin des Triathlons, dem Schwimmen, antreten und stellte sich dem Duathlon mit großer Aufregung. Für alle Teilnehmer in seinem Starterfeld galt es die 2,5km Laufen, 10 km Radfahren und nochmals 1km Laufstrecke zu absolvieren. Zum ersten Mal in seiner Triathlon-Karriere versuchte Noah mit Klickpedalen im Wettkampf zu fahren, was im Duathlon nun zweimaligen Schuhwechsel und Zeitverlust in der Wechselzone bedeutete. Nach der ersten Laufstrecke, die er kontrolliert anging, lag er an zweiter Position und fuhr sich auf der Radstrecke wieder an den Führenden heran. In einem starken abschließenden Finish konnte er den Oldesloer Moritz Lenz distanzieren und als Sieger durch das Ziel laufen. Das bedeutete für diese Triathlonsaison vierter Start und vierter Sieg in der Schüler A Wertung.

Neben dem Nachwuchstalent startete ein weiterer Triathlet der MSV in Eckernförde, der in der Mittagszeit nach überstandenen Wettergewalten auch in der Ostsee schwimmen durfte. Michael Schröder erreichte auf der Sprintdistanz (500m Schwimmen in der Ostsee parallel zur Borbyer Uferpromenade in Richtung Binnenhafen, 17km Rad-Rundkurs Jungmannufer, Am Ort, L26 und 5 Km Laufen- Rundkurs Jungmannufer, Louisenberger Weg) den dritten Platz in der Altersklasse M50 und den 33. Gesamtplatz der fast 200 Finisher. Nur eine Woche zuvor startet er beim weltgrößten Triathlon in Hamburg über die Olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40km Rad und 10km Laufen) und belegte den 19. Platz in der Altersklasse von fast 600 Athleten in dieser Altersklasse. Das reichte im Gesamtklassement zu einem 265. Platz der über 4000 Teilnehmer, die ins Ziel gekommen sind.