Datum: | 10. Juni 2017 |
Ort: | Mölln, Schwimmhalle Augustinum |
Ausrichter: | Möllner SV |
Bahnlänge: | 25m |
Einlass: | 13:00 Uhr |
Beginn: | 13:45 Uhr |
Meldeschluss: | 28. Mai 2017 |
Ausschreibung: | Ausschreibung DSV-Datei |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll DSV-Ergebnisdatei |
Bei den Vorkämpfen wurden die Finalteilnahmen im Nachwuchs ausgeschwommen
Am Samstag richtete die Möllner SV einen der drei Vorkämpfe für das Finale um den Nord- Ostsee-Pokal aus, die Landesmeisterschaft der Jg. 2008 bis 2011. Das Finale findet am 24. Juni in Lübeck statt. Die 24 besten aus jedem Jg. pro Wettkampf in beiden Geschlechtern werden dort um die Einzelsiege und die Mannschaftswertung schwimmen. Die Ergebnisse aller Vorkämpfe und die Finalteilnahmen sind auf der SHSV Homepage nachzulesen.
In Mölln trafen die MSVer auf die Aktiven aus Ratzeburg, der SG Stormarn-Barsbüttel, der SG Lübeck und einigen Aktiven vom Swimteam Elmshorn. Insgesamt traten 95 Aktive bei 348 Starts an. In diesem Jahr stellte die SG Lübeck das größte Teilnehmerfeld, gefolgt von den Möllnern und den Aktiven aus Stormarn. Erfahrungsgemäß ist beim Finale dabei, wer unter die ersten acht bis zehn im jeweiligen Wettkampf und Jahrgang kommt. Dieses gelang vielen Möllnern. wobei festzustellen ist, dass es in den Jg. 2010/2011 noch viele Defizite gibt. Die Möllner schwammen 58 Bestzeiten und erreichten 7 erste, 7 zweite und 9 dritte Plätze.
Erfreulich waren die Ergebnisse der letztmalig startberechtigten Jungen und Mädchen im Jahrgang 2008. Bei den Mädchen haben sich Zoe Reinhold und Joline Scheiba, Samantha Winter, Darlene Mönnig und Nele Rosentreter, bei den Jungen Kilian Krause und Leon Scheer sicher qualifiziert. Zoe erreichte in Mölln bei jedem Start den ersten Platz. Joline konnte sich gleich dreimal direkt hinter ihr platzieren.
Im Jg. 2009 zeigten die Jungen Jakob Elias, Julius Munte und Simon Winter die größten Leistungssteigerungen und kamen zum Teil auf Podestplätze.
Als jüngster Jahrgang hatten die Kinder 2010/2011 die Chance, das Finale zu erreichen. Hier zeigten Tim Bohnert, Jesper Matthis Langnickel, Lilly Wilhelmsen und Marla Krüger Leistungen, welche dazu berechtigen dürften.
Mit diesem Ergebnis kann auch in der Mannschaftswertung wie im Vorjahr wieder eine vordere Platzierung erwartet werden, obwohl ein Platz unter den ersten drei nicht erwartet werden kann.