Datum: | 24. Juni 2017 |
Ort: | Lübeck, Ziegelstraße |
Ausrichter: | SG Bad Schwartau |
Bahnlänge: | 25m |
Einlass: | 13:00 Uhr |
Beginn: | 14:00 Uhr |
Meldeschluss: | – |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Finalteilnehmer-nop-2017 Meldeergebnis |
Protokoll: | Protokoll Mehrkampfwertung |
Die Möllner Nachwuchsschimmer erreichen in der Mannschaftswertung Platz drei beim NOP-Finale
Zoe Reinhold gewinnt den Mehrkampf im Jg. 2008
Für die Jg. 2008 bis 2011 ging es darum, in Lübeck beim NOP-Finale als Einzelner und auch in der Mannschaftswertung beim Saisonhöhepunkt zu überzeugen.
Die Trainerinnen Britta Henke und Conny Utecht-Paulun und 14 Möllner Kinder zeigten sich beim Einmarsch in die Schwimmhalle in ihren NOP-Shirts hochmotiviert.
Das intensivierte Training der letzten Wochen hatte sich gelohnt. Es wurden viele neue Bestzeiten geschwommen. Zoe Reinhold, Jg. 2008 war aufgrund der Vorlaufergebnisse Favoritin ihres Jahrgangs und hielt dem Druck stand, vier neue Bestzeiten, dazu viermal Platz eins und über 200m Freistil auf Platz zwei. Damit erreichte sie 119 von 120 möglichen Punkten und gewann überlegen ihren Mehrkampf. Damit gehört sie nun dem SHSV-Kader an und freut sich über die Einladung vom Landestrainer zum SHSV-Kaderlehrgang im September. Dorthin wird sie begleitet von Joline Scheiba, welche als vierte mit ebenfalls vier Bestzeiten bei fünf Starts um nur drei Punkte am Podestplatz vorbeischrammte. Die anderen 9jährigen Mädchen, Nele Rosentreter mit vier Bestzeiten, sowie Samantha Winter und Darleen Mönnig, die ebenfalls einige Bestzeiten beisteuerten, ergänzten das gute Mannschaftsergebnis, genauso wie die gleichaltrigen Jungen Leon Scheer und Kilian Krause.
Bei den Jungen, Jg. 2009 erreichten Julius Munte und Jakob Elias im Mehrkampf als fünfter bzw. sechster ebenfalls die SHSV-Kadernorm. Auch sie werden im September beim Landestrainer sein. Julius beendete dabei die 50m Rücken auf Platz drei. Weitere Punkte steuerte Simon Winter als zwanzigster der Gesamtwertung zum Mannschaftsergebnis bei.
Spannend waren auch die Rennen unserer Jüngsten. Tim Bohnert, Jg. 2010 freute sich über seinen 5. Platz über 25m Delphin-Beine und wurde auch insgesamt im Mehrkampf fünfter. In der gleichen Wertung erreichte Jesper Mattis Langnickel, Jg. 2011 im Mehrkampf Platz acht und war damit der beste im jüngeren Jahrgang.
Weitere wertvolle Punkte für das Mannschaftsergebnis steuerten die 6jährigen Lilly Wilhelmsen, bei drei Starts 11 in der Gesamtwertung, und Marla Krüger bei einem Start bei.
Insgeheim hatten Britta Henke und Conny Utecht gehofft, in der Mannschaftswertung doch noch einen Podestplatz ergattern zu können, zumal keines der Möllner Kinder disqualifiziert wurde. Tatsächlich schaffte es die Mannschaft, mit 808 Punkten hinter den zahlenmäßig sehr starken Aktiven der SG Lübeck und den Kindern vom Swimteam Stadtwerke Elmshorn dann verdientermaßen auf den Bronzeplatz.