Datum: | 19. November 2016 |
Ort: | Aqua Siwa, Ratzeburg |
Ausrichter: | Ratzeburger SV |
Bahnlänge: | 25m |
Einlass: | 8:00 Uhr |
Beginn: | 9:00 Uhr |
Meldeschluss: | 08. November 2016 |
Ausschreibung: | Ausschreibung |
Meldeergebnis: | Meldeergebnis Parken Teilnehmer |
Protokoll: | Protokoll |
Offene Kreismeisterschaften im Aqua Siwa
Die offenen Kreismeisterschaften, Jg. 2007 und älter, ergänzt von den Masters dienen als Qualifikationswettkampf für die SHSV-Meisterschaften – Lange Strecke am 2. Advent-Wochenende. Neben den 2 Kreisvereinen hatten sich Aktive aus Ahrensburg, der SG Storman Barsbüttel, dem Hamburger SC und der SG Elbe angemeldet. Insgesamt waren es jedoch fast 80 Meldungen weniger als im Vorjahr. Es wird deutlich, dass sich die beiden Kreisvereine momentan in einem Umbruch befinden, da viele ältere Leistungsträger sich aus dem aktiven Schwimmsport zurückgezogen haben.
Die Möllner SV hatten 31 Schwimmerinnen und Schwimmer gemeldet, wovon es krankheitsbedingt zwei Abmeldungen gab. Die restlichen schwammen bei 59 Einzelstarts 50 persönliche Bestzeiten. Zur Landesmeisterschaft werden die bei der KM nicht anwesenden Masters Thomas Ebelt, sowie die Jugendlichen Jonas Lanius und Lucas Hüllweck nun begleitet von Lene Rebecca Sojak, Mimi Schulz, Felizia Wulf, David Kissel und Maximilian Bräuer.
Sehr gut aufgelegt zeigte sich bei den Damen die 11jährige Lene Rebecca Sojak. Sie überzeugte mit starken Verbesserungen auf allen drei Strecken und gewann folgerichtig die Kreiswertung über die 800m und 1500m Freistil und auch die 400m Lagen. Im Jg. 2006 lieferten sich Mimi Schulz und Felizia Wulf auf den 800m lange ein Kopf- an Kopf-Rennen. Auf den letzten 200m hatte Mimi dann die größeren Reserven und konnte die Kreiswertung vor Felizia für sich entscheiden. Genauso war es auf der Lagendistanz. Pia Biewald schwamm ebenfalls zwei Bestzeiten. In Ihren Möglichkeiten schwammen die etwas älteren Damen Finja Lierow, Marina Schulz, Polina Frison, Johanna Wittenberg, Hilke Rockstroh, Friederike Dormann, Lilly Rorich und Berit Rockstroh. Es reichte aber nicht für die Qualifikation zur LM. Die schnellsten Möllner Damen waren Henriette Unger vor Isabelle Skambath. Henriette verzichtete auf die LM Starts. Isabelle hätte bei der LM in der offenen Klasse antreten müssen. Ihr fehlten für die Qualifikation nur wenige Sekunden. Und auch Mastersschwimmerin Antje Nordhaus überzeugte bei der KM. Sie hätte in Elmshorn starten können, hat jedoch andere Termine wahrzunehmen.
Ältester Möllner war bei den Herren im Jg. 2001 Leon Stonies. Er schwamm auf beiden Freistilstrecken Bestzeit und konnte damit die Jahrgangswertung gewinnen. Im Jg. 2004 traten Momme Oldörp, Leon Karapatsios und der erst vor kurzem in den Wettkampfsport eingestiegene Lenny Huger an. Lenny konnte sich auf den Freistilstrecken jeweils vor Momme und über 800m direkt hinter Leon platzieren. Leon hatte infolge eine Verletzung und verzichtete auf die 1500m Freistildistanz. Die 400m Lagen beendete er als siebter. Den stärksten Eindruck hinterließ David Kissel, Jg. 2005. Er startete über alle drei Strecken und schwamm jedes Mal Bestzeit. Lohn für seine Mühe ist die Landesmeisterschaftsteilnahme. Dort wird er von Maximillian Bräuer begleitet, welcher sich ebenfalls mit Bestzeiten über 800m Freistil und 400m Lagen qualifizierte. Prima machte seine Sache auch Magnus Krause, Jg. 2006, der erstmals die langen Distanzen geschwommen ist und die 800m Freistil in seinem Jahrgang gewinnen konnte. Der Sieg über die 400m Lagen ging an Johann Elias, welcher die 800m Freistil wegen eines Brillenproblems leider nicht beenden konnte.
Für den starken Jg. 2007 standen für alle Möllner erstmals die 400m Freistil und für viele auch erstmals die 200m Lagen auf dem Programm. Hinter einer stark auftrumpfenden Luisa Gerland, welche sich über 200m Lagen die Spitze in der Deutschen Bestenliste ihres Jahrgangs zurückholte und als einzige über die 400m Freistil unter sechs Minuten blieb, lieferten sich Celina Karapatsios und Lotta Sojak heiße Duelle. Lotta holte sich Platz zwei über Freistil, Celina konterte mit Platz zwei auf der Lagendistanz. Wie stark unser Jg. besetzt ist, belegt Lia Bachert, welche hinter den bereits genannten über Freistil auf Platz vier und über Lagen auf Platz fünf liegend anschlug. Und auch bei den 2007 Herren ging Gold und Silber nach Mölln an Aimen Ben Salem vor Wladimir Ereschenko. Insbesondere Aimen macht momentan große Fortschritte. Der Schlussspurt auf der Lagendistanz war sehenswert.
Zum Ende des 1. Abschnitts mussten fasst alle Kinder des Jg. 2004 bis 2007 die 4 x 100m Freistilstaffel schwimmen. Hier holte sich die 1. Mannschaft in der Besetzung Mimi Schulz, Luisa Gerland, David Kissel und Lene Sojak überzeugend den Pokal vor Mannschaft 2 in der Besetzung Momme Oldörp, Felizia Wulf, Maximillian Bräuer und Marina Schulz. Und auch der 3. Platz ging nach Mölln an die Mannschaft Lenny Huger, Lotta Sojak, Celina Karapatsios und Johann Elias.